Eclipse und JSF
Eclipse für die Arbeit mit JSF und Webserver (Wildfly) einrichten.
Schritt 1: Eclipse und Wildfly Server herunterladen
Bevor die Entwicklungsumgebung eingerichtet werden kann, muss auf dem Computer
die neueste Java Version installiert sein. Vorzugsweise die SDK Version.
Ich empfehle den Einsatz der neuesten Java SDK in der 64Bit Version. Achten Sie beim Download darauf die richtige Version zu laden.
Die aktuelle Version, zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Dokumentation, ist hier zu finden:
http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/index-jsp-138363.html#javasejdk
Eclipse herunterladen
https://www.eclipse.org/downloads/
Die Eclipse Entwicklungsumgebung gibt es in verschiedenen Versionen. Je nach Einsatzbereich kann eine entsprechend
Version heruntergeladen werden. Zudem wird die Entwickungsumgebung in einer 32Bit und einer 64Bit Version angeboten.
Für die Entwicklung von Webapplikationen mit JSF und Java empfehle ich die "Eclipse IDE for Java EE Developers zu nutzen"
Die Entwicklungsumgebung braucht nicht installiert zu werden. Es reicht aus die heruntergeladene
ZIP Datei zu entpacken und in einem beliebigen Ordner abgelegt zu werden.
Tip: nach dem Starten der Entwicklungsumgebung empfiehlt es sich
Wildfly (Server) herunterladen
http://wildfly.org/downloads/